Heidi-Kinderbücher



Der kleine Stern
Der Himmel, so wunderschön und Fantasievoll. Inmitten all den strahlenden Sternen am Himmelszelt ein kleiner grauer Stern der nicht leuchtet. Er ist deswegen sehr traurig und verzweifelt. Auf Anregung seiner Mutter macht er sich auf den spannenden Weg zum Mond, in der Hoffnung, dass der helle Planet Ihm helfen kann. Der kleine Stern wird auf seinem Weg zum Mond von einer Rehmutter mit Kitz und von einer lieben Eule unterstützt. Happy End ist garantiert.
Leseprobe:
„Mein kleiner Stern“, sagte die Mama.
„Wenn die Sonne scheint, musst du ihre Sonnenstrahlen
immer an deinem Rücken spüren, nie bei dir an der Nasen-
spitze.“
Der kleine Stern verabschiedete sich von seiner Mutter, gab
ihr einen Kuss und machte sich voller Freude auf die Reise.
Er passe immer gut auf, dass er die Sonnenstrahlen im Rü-
cken spürte. Doch am zweiten Tag seiner Reise versteckte
sich die Sonne hinter einer großen Wolke.
„Ach je, ich weiß nicht mehr, wo ich langfliegen muss“,
sagte der kleine Stern ganz traurig.
Liebe Eltern, lieber Leser
Der kleine Stern ist eine farbenfrohe, märchenhafte und Fantasievolle Geschichte.
Das Buch ist mit farbigen, wunderbaren Doppelseiten
Illustrationen liebevoll gestaltet. Es regt nicht nur bei Kindern die Vorstellungen von Mond, Sternen und Planeten an, auch weckt es bei den Erwachsenen ihre Kindheitserinnerungen wach.
Gedruckt im Hause Sachsendruck.
Wunderschönes A4 Bilderkinderbuch aus Pappe 300 g/m² Feste Seiten mit gerundeten Ecken.
Qualität Made in Deutschland und der Schweiz.
Dieses Kinder Bilderbuch ist geeignet ab 2Jahren.




Liebe Eltern, lieber Leser
Dieses Buch enthält gewaltfreie aber spannende Geschichten.
Deswegen können Sie dieses tolle Buch den Kindern ohne Vorbehalt vorlesen oder die Kinder selber lesen lassen.
Lesen fördert das Verständnis der Sprache und erweitert den Wortschatz.
Zudem, Fantasie ist etwas Wunderbares und die fantastischen Illustrationen von Sarah Richter in Farbe und S/W regen die Kinder zum Denken und zum Träumen an.
Kindgerecht, für das Leseeinstiegs- und Vorlesealter.
52 Seiten Spannung pur.
Gebundene Ausgabe Hardcover.
Leseprobe "Die Begegnung":
»Ich heiße Linus. Und wie nennt man
dich, kleiner Drache?« »Mein Name ist Oculai.« »Oh«,
sagte Linus, »was für ein außergewöhnlicher und schöner
Name. «Oculai lächelte und nickte dabei. »Für deinen Mut und deine Hilfe schenke ich dir diesen Zahn.«
Linus sah Oculai verwirrt an. »Was soll ich denn mit deinem Zahn? «Oculai schmunzelte. »Wenn ein Menschenkind einem Drachen einen Zahn zieht, dann hat dieser Zauberkräfte.
Wenn du einmal in großer Gefahr bist, Linus, kannst du mich mit dem Zahn rufen: Du musst einfach nur hineinpusten, dann höre ich dich und werde zu dir eilen.« Linus steckte den Drachenzahn in seine Hosentasche und bedankte sich für das tolle Geschenk. Glücklich und zufrieden verliessen sie die Höhle. Ganz sanft kraulte er Oculai noch am rechten Ohr, bevor sie sich voneinander verabschiedeten.
Leseprobe "Linus, Oculai und der Ritter"
Als sie vor der Burgmauer im weichen Moos landeten, hörten sie sogleich eine jammernde tiefe Stimme. Beide schauten beider Steinmauer um die Ecke und erschraken so sehr, dass ihre Herzen fast stehenblieben: Sie erblickten einen durchsichtig schimmernden Ritter, der auf einem schneeweißen Pferd sass und am Toreingang stand. Linus und Oculai sahen sich mit großen Augen verwundert an. Obwohl beide vor Angst zitterten, beschlossen sie, diese komische Gestalt zu fragen, was sie denn vor dem Tor machte. Sie gingen mit mulmigen Gefühlen auf den Ritter zu: »He, du Ritter, was machst du denn da? Wieso stehst du vor dem Tor? Und wieso reitest du nicht einfach durch das Tor hinein?« Der Ritter sah die beidenüberrascht an, ein Junge mit einem Drachen, so etwas hatte er auch noch nie gesehen. Nun … jedenfalls nicht so.
Er schüttelte traurig den Kopf und fing an zu erzählen: »Seit vielen Hunderten von Jahren komme ich immer bei Vollmond hierher und das Tor bleibt immer verschlossen, dabei möchte ich doch einfach nur hinein, denn hier bin ich zu Hause«, klagte der Ritter.

Über die Schweizer Kinderbuch Autorin Heidi Sutter
"Als meine drei Mädchen noch klein waren, stand ich am Bettchen und erzählte den Mädchen meine Geschichten. Dies konnte ich jeden Abend machen, meine Kinder konnten nie genug von den Geschichten bekommen. Nun, Jahre später, stehe ich vor dem Bettchen meiner Grosskinder und erzähle wie früher meine Geschichten. Die glänzenden Augen erinnern mich an die Zeit, als meine Mädchen noch klein waren. Jetzt ist die Zeit reif, meine Passion umzusetzen und die Geschichten aus meinem Kopf, in Kinderbücher zu verwandeln, so, dass jedes Kind diese Freude miterleben darf, welche meine eigenen Kinder hatten."
Herzlichst,
Heidi Sutter
Weltberühmtes Kinderbuch

Heidi
Der große Klassiker als neu gestaltetes Vorlesebuch
Gebundene Ausgabe 96 Seiten
Deine Welt sind die Berge! Johanna Spyris Klassiker
liebevoll nacherzählt und prachtvoll illustriert zum Vorlesen
für die ganze Familie.
Die kleine Heidi soll zu ihrem mürrischen Grossvater in die
Schweizer Alpen ziehen. Schnell erobert sie das Herz
des alten Mannes und freundet sich mit dem Hirtenjungen
Peter und seinen frechen Ziegen an.
Das Leben in den Bergen könnte nicht schöner sein!
Doch dann muss Heidi ins triste Frankfurt, um die kranke
Klara aufzumuntern. Für sie bricht
eine Welt zusammen. Kann Heidi jemals in ihre
geliebte Heimat zurückkehren?