
Hier einige Tipps vom Profi für das gelingen feiner Fisch-Rezepte
- Kaufen Sie, wenn möglich, Nachhaltigen Fisch wie MSC (Wildfang) oder Bio (Zucht) oder Alternativ ASC (Zucht) für Ihre Fisch-Rezepte.
- Bestellen Sie den Fisch für Ihre Fisch-Rezepte genau auf den Tag, an dem Sie den Fisch brauchen. Wenn möglich nicht zu Hause lagern (Frischeverlust).
- Der ganze frische Fisch sollte klare Augen (keine weissen Ringe), glänzende Schuppen und rote Kiemen haben. Die Kiemen vom Verkäufer auswaschen lassen. Erst dann sieht man, ob sie noch Rot sind.
- Frischer Fisch riecht nicht.
- Fisch-Rezepte, für die es festes Muskelfleisch braucht sind zum Beispiel: Seezunge; Seeteufel (ohne Gräte); Steinbutt; Thuna (ohne Gräte); Schwertfisch (ohne Gräte); Lachs; Egli (Barsch); Zander; Jakobsnüsse (Muschel).
- Frische Muscheln nur in den Monaten November bis März kaufen. Nur bei kühlem Wetter (sonst hoher Verlust).
- Offene Muschel vor dem Kochen aussortieren und nach dem Kochen die Muscheln, die sich nicht öffnen nicht verzehren.
- Fische nicht zu heiss (70 Grad) aber ganz durchgaren.
- Fische vor dem Rohverzehr (Sushi, Sashimi) mindestens 24 - 48 Stunden bei -20 Grad einfrieren, damit eventuell vorhandene Parasiten abgetötet werden.
- Einfache Fisch-Rezepte ohne grosses "Drumherum" sind die Besten.
- Wenn immer möglich, vorgewärmte Teller verwenden.
- Fisch-Rezepte immer für 4 Personen wenn nichts anderes angegeben.
- Haben Sie Fragen zu Frisch Fisch? Benützen Sie unverbindlich das Kontaktformular
- Mein persönlicher Favorit
- Fisch - Grill Tips hier
wussten Sie, dass....
..... Dorsch und Kabeljau der gleiche Fisch ist? Sobald der Dorsch geschlechtsreif ist, wird er zum Kabeljau oder in Norwegen wird er Skrei genannt.
..... Salm (Salmo Salar) heisst der Wildfisch wenn er Richtung Atlantik schwimmt, Lachs heisst er dann, wenn der Fisch wieder Richtung Laichgewässer schwimmt. Er ist ein natürlicher Fisch und nicht zu verwechseln mit einem
Bio Lachs, Irland Lachs, ASC Lachs usw. das sind alles Zuchtlachse.
Meine Fisch-Rezepte
Bon appetit

400 g Bio Lachsfilet 150g Bio Rauchlachs
500g breite Nudeln, 50g Butter, 80g Mehl, 1dl Vollrahm, Milch, Dill, Peffer, Salz
Lachsnudeln
Lachsfilet und Rauchlachs in ca. 1/2cm Streifen schneiden.
Sauce: Die Butter in einer Pfanne zerlaufen lassen, Mehl dazu geben, vermengen und einen Moment anziehen lassen
(Vorsicht, darf nicht braun werden). Unter ständigem Rühren Milch so dazu giessen, dass die Sauce beim Aufkochen leicht dickflüssig wird. Die Lachs- und Rauchlachsstreifen, Dill, und Rahm dazu geben und ca. 2 Min. ziehen lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die gekochten breiten Nudeln auf Teller geben und die Lachssauce darüber verteilen. Mit einem frischen Dillzweig garnieren.
Passend dazu, ein leichter Weisswein
600-800g MSC Goldbuttfilet, Rotzungenfilet oder Felchenfilet
Salz, Pfeffer, eine Prise Paprika
Gebratenes Fischfilet
Fischfilet unter kalten Wasser abspülen und trocken Tupfen.
Würzen und im Öl (Erdnuss, Rabs oder Oliven) oder Butter nicht zu Heiss, auf Hautseite (festere Fleischseite) ca. 1/2 Min braten, mit einer breiten Bratschaufel vorsichtig drehen und andere Seite ca. 2 Min. fertig Braten.
Passend dazu, Bratkartoffeln und ein leichter Roséwein.
600-800g Rotzungenfilet, Felchenfilet, Bio Forellenfilet oder Eglifiet (Barsch)
Salz, Pfeffer, eine Prise Paprika, Zwiebel, Butter
Gedünstete Fischfilet mein persönlicher Favorit
Fischfilet unter kaltem Wasser abspülen und trocken Tupfen.
Würzen. Zwiebel in dünne Ringe schneiden und in viel Kochbutter ca. 3 Min dämpfen (Bratpfanne mit Deckel schliessen).
Die gewürzten Fischfilets mit der Hautseite nach oben dazulegen und ca. 4 Min schmoren lassen.
Die Filets müssen nicht gewendet werden.
Tipp für Kräuterliebhaber: den Zwiebelringen Petersilie, Dill und /oder Estragon beigeben.
Passend dazu, Reis und ein leichter Weisswein
4 Stück ganze frische Bio Forellen à 250g
Aromat, Paprika, Salz, Pfeffer, 1 Zwiebel, Butter, Lorbeerblatt, Nelke, guter Wein
Forellen ganz in Weisswein
Forellen unter kalten Wasser abspülen und trocken Tupfen und auf eine Breite Alufolie legen. Forellen innen und aussen würzen. Zwiebelringe, 1 Lorbeerblatt, 1 Nelke und ein Stück Butter in den Bauch legen. Alufolie seitlich hochziehen und
bis ca. 1/3 mit Weisswein auffüllen. Folie oben gut verschliessen, dass es einen Hohlraum gibt. Im vorgeheizten Backofen
bei 220 Grad ca. 20 Min garen. Der Fisch ist gar wenn die Rückenflosse rausgezogen werden kann.
Passend dazu, Petersilienkartoffeln und ein leichter Weisswein.
600-800g Rotzungenfilets
1 Lauchstange, 2 mittlere Karotten, 1 dl Vollrahm, 2 l Gemüsebouillon, 50g Butter, 80g Mehl
Rotzungenröllchen pochiert
Die Filets längs in 2 Stücke schneiden. Von der schmalen Seite her rollen (Hautseite aussen) und ganz am Ende mit einem Zahnstocher befestigen. Die Karotten und den Lauch in Streifen (Julienne) schneiden.
Den Backofen auf 70 Grad vorheizen.
Nun die Gemüsestreifen in die heisse Bouillon geben und 3 Min ziehen lassen. Danach die gerollten Filets verteilt dazugeben
(es darf nicht sieden), ca. 4 Min stehen lassen.
Wenn beides Gar ist, Röllchen auf eine Platte anrichten und im vorgeheizten Backofen warmstellen. Das Gemüse separat in eine Schüssel geben.
Sauce: Die Butter in einer Pfanne zerlaufen lassen, Mehl dazu geben vermengen und einen Moment anziehen lassen
(Vorsicht, darf nicht braun werden). Unter ständigem Rühren Bouillon so dazu giessen, dass die Sauce beim Aufkochen leicht dickflüssig wird.
Wenn die Sauce nicht mehr kocht, Rahm und Gemüse beigeben. Nun alles über die Rotzungenröllchen auf der Platte verteilen.
Passend dazu, Wildreis und ein leichter Weisswein
600g Eglifilt (Barsch), Goldbuttfilet
3 Eigelb, je 1/2 Tl Salz, Paprika, Aromat, Pfeffer, Knoblauchpulver, ca. 6 El Mehl, Bier
Fischfilet im Bierteig
Eigelb und das Gewürz verrühren. Mehl dazu geben. So viel Bier dazu mischen, bis der Teig gut vom Schwingbesen läuft.
Erdnussöl auf 200 Grad erhitzen. Die Fischfilets im Bierteig wenden und im heissen Öl frittieren.
Passend dazu, Pommes, Tatarsauce, leichter Roséwein
400g Party Crevetten
3 El Mayonnaise 4 El Ketchup 1 1/2 El Vollrahm, 1/2 Knoblauchzehen,
1 Schuss Cognac, 2/3 Dillspitzen, 1/2 Cornichon oder Oliven, 1 Prise Pfeffer
Als Vorspeise
Crevettencocktail
Party Crevetten, wenn diese im Wasser eingelegt waren, unter kalten Wasser abspülen und leicht auspressen. Knoblauchzehe pressen und alle Zutaten vermischen. Als Garnitur ganze Crevetten 10 Min im Salzwasser ziehen lassen und kalt mit dem Crevettencocktail servieren.
Passend dazu, frisches Baguette, Schaumwein nach Geschmack
600-800g Bio Lachsfilet ohne Haut oder Lachstranchen
Kräuterbutter / Dillbutter selbergemacht oder gekauft
Gebratene Lachsfilet oder - tranchen
Den Lachs ohne Öl und Fett in Teflonpfanne Natur Braten. Zuerst die Seite, wo die Haut war, anbraten. Pfanne nicht zu heiss werden lassen. Lachsfilet auf den Punkt braten oder leicht rosa lassen. Lachstranche auf den Punkt braten damit sich die Gräte besser lösen können.
Alternativ ein wenig Bouillon in die Pfanne geben und den Lachs leicht dünsten.
Mit selbergemachten Dillbutter oder Kräuterbutter servieren.
Passend dazu, Gemüsereis, leichter Rotwein
Möchtet Ihr Euer Fisch-Rezept hier bei Fisch-Rezepte.ch veröffentlichen? Oder haben Sie Fragen zu den Rezepten? Benützen Sie unverbindlich das Kontakformular.
Wenn das nachkochen Ihres Rezeptes nicht zu schwierig ist, werde ich es hier Online stellen.
4 Black Tiger Crevetten ohne Schalen Grösse 6/8er
Salz, Pfeffer, Muskatnuss gemahlen, Bratbutter
Riesencrevetten gebraten mir frischem Blattsalat als Vorspeise
Crevetten auf Resten von Darm kontrollieren (auf dem Rücken) und danach längs halbieren, mit Pfeffer, Salz
und eine Prise Muskatnuss würzen. Im Bratbutter pro Seite ca. 1 1/2 Minute anbraten,
servieren. Crevetten mit Schale ohne Kopf genau gleich vorgehen, einzig zuerst auf der Schalenseite anbraten (bleibt so saftiger).
Passend dazu, leichter Rotwein und ein Baguette
600 - 800 Heilbuttfilet oder Zanderfilet ohne Haut 3 Stk. Karotten 2 Stk. Zucchetti 6-8 Stk Kartoffeln (Festkochend)
Gemüsefond, Salz, Paprika, Aromat
Fischfilet auf Gemüse
Gemüse schälen und in Scheiben schneiden. Blanchieren (einige Sekunden im kochenden Wasser lassen). Die Fischfilets würzen.
In In die feuerfeste Form immer abwechslungsweise zuerst Gemüse dann Fisch aufeinanderlegen. 3 Gläser Gemüsefond dazu giessen.
Die Form gut verschliessen und im vorgeheizten Backofen (220 Grad) 30 Min.schmoren lassen. Kann mit 1 dl Vollrahm verfeinert werden.
Passend dazu ein Weisswein
250g Bio Lachsfilet (ganz frisch), 100g Bio Rauchlachs, Vollrahm, Pfeffer, Salz, Dill
Lachstatar als Vorspeise
Lachs, Rauchlachs und frischen Dill mit einem Gemüsemesser fein hacken. Alles vermengen. Vollrahm dazu bis das Tatar ein wenig klebrig ist. Mit Pfeffer und Salz würzen. Kann mit gehackten Kapern noch ergänzt werden.
Passen dazu ein frisches Brot, Grissini und Schaumwein
Fisch - Grill Tip's
- Fisch NIE zu Heiss grillieren. Wenn man die Hand ca.10 cm für 2-3 Sek. über den Grillrost halten kann,
ist die Hitze perfekt.
- Ganze Fische wie z.B. Dorade oder Wolfsbarsch auf beiden Seite vom Kopf her zwei Schnitte im Abstand von 2cm bis auf die Gräte machen. So gart der Fisch gleichmässiger. Die Schnitte z.B. mit Kräuter füllen.
- Fische immer trocken und Quer auf den Rost legen.
- Der ganze Fisch ist gar, wenn die Augen weiss sind und die Rückenflosse raus ziehen kann.
- Fischfilet immer zuerst mit der (trockenen) Hautseite auf den Grill.
- Als Filet eignet sich besonders festes Muskelfleisch wie: Thunfischsteak, Lachstranchen, Seeteufeltranchen, Schwertfischsteak, Forellenfilet, usw. dazu ganze, rohe Crevetten mit Schale. Die rohe Crevette ist gar, wenn das Fleisch weiss ist. Kaufen Sie gekochte Crevetten, diese nur kurz wärmen, sonst werden sie trocken.

